Ein 10-stündiger Yogakurs startet am 10.1.2023 in Bockenem (dienstags)
Der offene Yogakurs in Bad Gandersheim startet am 12.1.2023 (donnerstags)
Am 23.02. fällte der Kurs einmal aus, da der Raum nicht zur Verfügung steht.
YogiHardy 0160 – 959 80 499
Ein 10-stündiger Yogakurs startet am 10.1.2023 in Bockenem (dienstags)
Der offene Yogakurs in Bad Gandersheim startet am 12.1.2023 (donnerstags)
Am 23.02. fällte der Kurs einmal aus, da der Raum nicht zur Verfügung steht.
Am Ende des Jahres 2022 gibt es nur noch an den folgenden beiden Tagen Yogastunden:
A) Am 24.11.22
B) Am 15.12.22
An allen anderen Donnerstagen fällt es leider aus. Auch in den Weihnachtsferien findet leider kein Yoga statt, da der Raum nicht beheizt wird. Das betrifft auch schon den letzten Schultag, Donnerstag, 22.12., da wird ab Mittag die Heizung abgestellt bzw. runtergefahren.
Es geht im neuen Jahr regelmäßig weiter ab dem Donnerstag, 12.1.2023 19:00 Uhr.
Frohe Festtage und kommt gut hinein in das neue Jahr 2023!!!
Die offene Yogastunde am Donnerstag in Bad Gandersheim am 20. und 27.Oktober fällt aus, da die Heizung in dieser Zeit nicht läuft und der Raum zu kalt ist.
Der Kurs in Bockenem am Dienstag läuft auch in den Herbstferien.
bereits letzte Woche startete der Yogakurs in Bockenem.
Immer Dienstags ab 18:00 Uhr im Gemeindezentrum, 75 Minuten.
Es sind noch genügend Plätze frei.
Es gibt ausreichend Anmeldungen für das Yoga-Winter-Wochenende vom 22.-24.Februar auf dem „Einbecker Sonnenberg“ und es gibt auch noch freie Plätze und schöne Appartements!!!
Hier gibt es das Pogramm für das Wochenende zum herunter laden:
Info Yoga-Wochenende2018
Preise:
Für Unterkunft und Verpflegung: 72€ pro Person und Nacht im Doppelzimmer inkl. Vollpension (vegatarisch, biologisch, vollwertig) bzw. 82€ pro Person und Nacht im Einzelzimmer. Anmeldung bitte direkt an den Einbecker Sonnenberg (www.einbecker-sonnenberg.de)
Wer aus der Gegend kommt und nur tagsüber (ohne Übernachtung) dabei sein möchte: Das kostet eine Gebühr von 79 €, bitte auch in diesem Fall direkt beim “Einbecker Sonnenberg” anmelden.
Seminargebühren: 220 € pro Teilnehmer (sollte es an den Seminargebühren scheitern, so sprecht mich bitte an – wir finden einen Weg), Anmeldung für das Seminar bitte direkt an mich.
Rabatt für Schülerinnen und Schüler von YogiHardy: 40%, somit kostet das Wochenende dann nur noch 132 €.
Es gibt auch die Möglichkeit, Ayurveda-Massagen dazu zu buchen: Diese werden von Doris Schanze durchgeführt: www.dhavana-wellness.de
Viele erwarten schon sehnsüchtig die Resultate meiner Recherchen nach neuen Orten für Yoga-Wochenenden und ich möchte Euch hiermit bereits die ersten Ergebnisse mitteilen:
Ich habe drei unglaublich schöne Seminarhäuser gefunden, eines im Odenwald in Deutschland, eines im Elsass in Frankreich und eines in Norditalien, in Abano Terme.
In kürze werden die ersten Termine veröffentlicht, bin gerade dabei, alles zu organisieren. Nur soviel sei schon verraten: Ihr werdet die Orte lieben!!!
Im Odenwald gibt es die Gelegenheit, in die Ruhe eines echten buddhistischen Klosters abzutauchen,
Im Elsass scheint die Sonne bereits anders und Ihr könnt dort die Sauna- und Wellness-Landschaft mit Ayurveda-Abteilung und das gute Essen geniessen,
in Abano könnt Ihr vollständig eintauchen in die im Hotel integrierte Thermenlandschaft mit Sauna, Fango und neu angebauter Ayurveda-Abteilung (gerade im deutschen Winter besonders angenehm). Die haben dort tatsächlich das Problem, das Thermenwasser auf 30-36 Grad runterzukühlen, denn es kommt aus 1.000m Tiefe mit 80 Grad aus dem Boden.
Das schöne an allen Orten: Sie sind alle auch bequem mit dem Zug erreichbar!!
Sobald die Termine für 2019 und 2020 bestätigt sind, werde ich sie auf dieser Homepage veröffentlichen.
Raumwechsel: Wie schon länger angekündigt, so erfolgt jetzt Anfang August der Raumwechsel für die offene Yogastunde am Mittwoch
Am 1.August findet die offene Yogastunde noch einmal das letzte Mal im Paracelsus Gesundheitszentrum in der Hildesheimer Straße statt (19:00 – 20:30 Uhr).
Ab dem Mittwoch, den 8.August sind wir dann in der Klinik am See im Dehneweg 6 in Bad Gandersheim. Dieselbe Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr.
Bildquelle: Homepage der Paracelsus Klinik
Wenn Du zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommst, so kannst Du an den Osterbergseen entlang gehen bzw. radeln und dann den Berg hinauf zur Klinik. Mit dem Auto ist es etwas schwieriger zu finden: Du fährst an der Ampelkreuzung beim Gymnasium hoch Richtung Wrescherode, dann aber geradeaus weiter und dann links hinein Richtung Klinik. Mit dem Auto kannst Du am besten den unteren Parkplatz nehmen, der obere ist meist voll und bitte nicht mit dem Auto in den Innenhof hineinfahren, denn dort ist das parken stark limitiert bis ganz unmöglich.
Zum Gymnastikraum nimmst Du den Eingang rechts vom Haupteingang und gehst die Treppe hinunter bis zur Ebene -1. Der Raum selbst liegt zum Garten ebenerdig und ist sehr hell und schön und wir können bei gutem Wetter auch von dort raus gehen in den Garten und dort Yogaübungen machen. Ich bin sicher: Es wird jedem von Euch gefallen.
Jeden Dienstag in den Sommerferien:
Yoga im Freien, spüre die Natur, atme frische Luft, laß Dich von der Erde berühren…
Du benötigst nur eine Yogamatte oder Decke.
Zeit: Von 18:30 bis 19:30 Uhr
Ort: Zwischen dem Solebad und der Paracelsus Roswitha Klinik (an der Musikmuschel)
Yogalehrer: Ilonka Holte und Hardy Ehrhardt
– freier Eintritt für jeden –
Zum Beginn 2018 gibt es neue Kurstermine:
Und es sind 2 Retreats mit M.C. Brigitte geplant: